Datenschutzrichtlinie
EliteFlatMatch.org
Allmannstrasse 38, 8052 Zürich, Schweiz
Tel: +41 79 308 13 43
E-Mail: datenschutz@eliteflatmatch.org
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist:
EliteFlatMatch.org
Allmannstrasse 38
8052 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 79 308 13 43
E-Mail: datenschutz@eliteflatmatch.org
Als exklusiver Vermittlungsservice für Luxus-Wohnimmobilien legen wir höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Vertraulichkeit Ihrer Daten.
2. Geltungsbereich und rechtliche Grundlagen
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website eliteflatmatch.org sowie im Rahmen unserer Vermittlungsdienstleistungen für Luxusimmobilien.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit:
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR/DSGVO)
- Schweizerischem Datenschutzgesetz (DSG)
- Weiteren anwendbaren Datenschutzbestimmungen
Als Premium-Dienstleister im Immobilienbereich gewährleisten wir Ihnen absolute Diskretion und höchste Datenschutzstandards.
3. Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten
3.1 Persönliche Identifikationsdaten
- Vor- und Nachname, Titel
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
- Familienstand
- Beruf und Position
- Arbeitgeber und Geschäftstätigkeit
3.2 Kontakt- und Kommunikationsdaten
- Private und geschäftliche Anschrift
- Telefonnummern (Festnetz, Mobil, Büro)
- E-Mail-Adressen (privat, geschäftlich)
- Bevorzugte Kommunikationskanäle
- Verfügbarkeitszeiten
- Sprachpräferenzen
3.3 Finanzielle und Einkommensdaten
- Einkommensnachweise und Gehaltsbescheinigungen
- Vermögensübersicht und Kapitalausstattung
- Bonität und Kreditwürdigkeit
- Bankreferenzen und Kontoverbindungen
- Finanzierungskapazität und Budget
- Steuerliche Wohnsituation
3.4 Wohnpräferenzen und Suchkriterien
- Gewünschte Lage und Quartier
- Zimmeranzahl und Wohnungsgröße
- Ausstattungsmerkmale und Luxusstandards
- Preisvorstellungen und Budget
- Bezugszeitpunkt und Mietdauer
- Besondere Anforderungen (Haustiere, Balkon, etc.)
3.5 Lifestyle- und Präferenzdaten
- Hobbys und Freizeitaktivitäten
- Lifestyle-Präferenzen
- Soziale und kulturelle Interessen
- Reisegewohnheiten
- Geschäftliche Anforderungen
- Persönliche Vorlieben und Abneigungen
3.6 Technische Website-Daten
- IP-Adresse (anonymisiert nach 48 Stunden)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkt und -dauer
- Besuchte Seiten
- Referrer-Website
4. Zwecke der Datenverarbeitung
4.1 Premium-Wohnungsvermittlung
- Personalisierte Suche nach Luxus-Wohnimmobilien
- Matching von Kundenprofilen mit verfügbaren Objekten
- Organisation exklusiver Besichtigungstermine
- Verhandlungsunterstützung und Vertragsbegleitung
- Nachbetreuung und Kundenservice
4.2 Kundenbeziehungsmanagement
- Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen
- Individuelle Beratung und Marktinformationen
- Benachrichtigung über neue passende Objekte
- Jubiläums- und Ereignis-Management
- VIP-Services und Sonderleistungen
4.3 Marktanalyse und Objektbewertung
- Erstellung personalisierter Marktberichte
- Bewertung und Einschätzung von Immobilien
- Preisentwicklung und Markttrends
- Investitionsberatung für Wohnimmobilien
- Portfolioanalyse für Bestandskunden
4.4 Qualitätssicherung und Service-Optimierung
- Kundenzufriedenheitsmessungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Schulung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter
- Entwicklung neuer Service-Angebote
- Optimierung der Vermittlungsprozesse
4.5 Marketing und Kommunikation
- Versendung exklusiver Newsletter (nur mit Einwilligung)
- Einladungen zu VIP-Events und Immobilien-Präsentationen
- Information über neue Luxury-Objekte
- Marktberichte und Trend-Analysen
- Geburtstagsgrüße und persönliche Anlässe
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (GDPR Art. 6)
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR – Vertragserfüllung: Zur Durchführung von Vermittlungsverträgen und Dienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR – Einwilligung: Für Newsletter, Marketing und VIP-Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR – Berechtigte Interessen: Für Kundenbetreuung, Website-Betrieb und Service-Optimierung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c GDPR – Rechtliche Verpflichtung: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
6. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
6.1 Sensitive Daten
Aufgrund der exklusiven Natur unserer Dienstleistungen können auch besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:
- Ethnische Herkunft: Nur bei spezifischen kulturellen Wohnpräferenzen
- Politische Meinungen: Bei diplomatischen oder politischen Anforderungen
- Religiöse Überzeugungen: Bei entsprechenden Wohnanforderungen
- Gesundheitsdaten: Bei barrierefreien oder medizinischen Wohnanforderungen
6.2 Rechtsgrundlage für besondere Kategorien
Die Verarbeitung erfolgt nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a GDPR)
- Bei erheblichem öffentlichem Interesse (Art. 9 Abs. 2 lit. g GDPR)
- Soweit unbedingt für die Vertragserfüllung erforderlich
7. Datenerhebung und -quellen
7.1 Direkte Erhebung
Erstkontakt und Beratung:
- Persönliche Beratungsgespräche
- Telefonische Erstberatung
- Website-Kontaktformular
- E-Mail-Anfragen
- Persönliche Empfehlungen
Vertiefende Kundenanalyse:
- Detaillierte Bedürfnisanalyse
- Finanzielle Qualifikation
- Lifestyle-Assessment
- Präferenz-Profiling
- Marktpositionierung
7.2 Erhebung von Dritten
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung von:
- Banken und Finanzinstituten (Bonität)
- Arbeitgebern (Einkommensbestätigung)
- Steuerberatern (steuerliche Situation)
- Immobilienverwaltern (Referenzen)
- Anderen Maklern (bei Zusammenarbeit)
7.3 Website-Datenerfassung
Kontaktformulare:
- Pflichtfelder: Name, E-Mail, Anfrageart
- Optionale Felder: Telefon, Budget, Präferenzen
- Automatisch: IP-Adresse, Zeitstempel, Browser-Info
Premium-Services:
- Online-Profilerstellung
- Virtuelle Besichtigungsanfragen
- Newsletter-Anmeldungen
- Event-Registrierungen
8. Datenweitergabe und Übermittlung
8.1 Grundsatz der Vertraulichkeit
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Dies ist zur Vertragserfüllung unbedingt erforderlich
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
- Es dient der Wahrung Ihrer berechtigten Interessen
8.2 Vermittlungsbedingte Übermittlungen
Im Rahmen der Objektvermittlung an:
- Vermieter/Eigentümer: Ihre Kontaktdaten und Qualifikation
- Immobilienverwalter: Mietinteresse und Bonität
- Banken: Bei Finanzierungsanfragen
- Notare: Bei Kaufprozessen
- Versicherungen: Bei entsprechenden Anfragen
8.3 Premium-Service-Partner
Unser exklusives Partnernetzwerk:
- Luxury-Hotels: Für temporäre Unterbringung
- Concierge-Services: Für Zusatzleistungen
- Interior Designer: Für Einrichtungsberatung
- Umzugsunternehmen: Für Premium-Umzüge
- Rechtsanwälte: Für Vertragsberatung
Alle Partner unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
8.4 Auftragsverarbeiter (Art. 28 GDPR)
IT-Dienstleister:
- CRM-System und Kundenverwaltung (Schweiz/EU)
- E-Mail-Marketing-Plattformen (EU)
- Website-Hosting und -Wartung (Schweiz)
- Backup- und Archivierungsdienste (EU)
Kommunikationsdienstleister:
- Telefonie und Videokonferenz (EU)
- Dokumentenmanagement (Schweiz)
- Verschlüsselte Messaging-Services (EU)
Alle Auftragsverarbeiter sind GDPR-konform und durch entsprechende Verträge gebunden.
9. Internationale Datenübermittlung
9.1 Bevorzugte Verarbeitung in EU/Schweiz
Wir verarbeiten Ihre Daten bevorzugt in der EU und der Schweiz. Übermittlungen in Drittstaaten erfolgen nur:
- Bei ausdrücklicher Einwilligung
- Zur unbedingt notwendigen Vertragserfüllung
- Mit angemessenem Datenschutzniveau
- Mit geeigneten Garantien (Standardvertragsklauseln)
9.2 Internationale Luxusimmobilien
Bei internationalen Immobilienanfragen können Datenübermittlungen erforderlich sein:
- Monaco: Angemessenheitsbeschluss vorhanden
- USA: Standardvertragsklauseln und zusätzliche Garantien
- Andere Länder: Nur mit Ihrer expliziten Zustimmung
10. Speicherdauer
Als Premium-Dienstleister mit langfristigen Kundenbeziehungen gelten erweiterte Speicherfristen:
Datenkategorie | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Aktive Kundenprofile | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre | Vertragserfüllung |
Vermittlungshistorie | 10 Jahre nach letzter Vermittlung | Berechtigte Interessen |
Finanzielle Qualifikation | 5 Jahre nach letztem Kontakt | Geschäftliche Notwendigkeit |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Website-Anfragen | 2 Jahre bei Nicht-Kunde | Berechtigte Interessen |
VIP-Event-Teilnahmen | 7 Jahre | Geschäftsbeziehungspflege |
Objektbesichtigungen | 5 Jahre | Referenzen und Qualität |
10.1 Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfristen sicher entfernen.
10.2 Archivierung bei besonderen Anforderungen
Bei VIP-Kunden oder komplexen Transaktionen können verlängerte Aufbewahrungszeiten vereinbart werden.
11. Ihre Rechte unter der GDPR
11.1 Auskunftsrecht (Art. 15 GDPR)
Sie haben das Recht auf Auskunft über:
- Alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Zwecke der Verarbeitung
- Kategorien der Daten und Empfänger
- Geplante Speicherdauer
- Herkunft der Daten
Auskunftserteilung: Binnen 30 Tagen, kostenfrei
11.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 GDPR)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
11.3 Löschungsrecht – “Recht auf Vergessenwerden” (Art. 17 GDPR)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
11.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 GDPR)
Sie können die Einschränkung verlangen, wenn:
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten
- Die Verarbeitung unrechtmäßig ist
- Sie die Daten für Rechtsansprüche benötigen
- Sie Widerspruch eingelegt haben
11.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR)
Sie haben das Recht, Ihre Daten:
- In strukturiertem, gängigem Format zu erhalten
- An einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen
- Soweit technisch möglich, direkt übertragen zu lassen
11.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 GDPR)
Sie können der Verarbeitung widersprechen bei:
- Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Direktmarketing (jederzeit und ohne Begründung)
- Profiling für Marketingzwecke
11.7 Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 GDPR)
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
12. Datensicherheit
12.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Für alle sensiblen Datenübertragungen
- AES-256-Verschlüsselung: Für alle gespeicherten Daten
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Für alle Systemzugriffe
- Intrusion Detection Systems: 24/7-Überwachung
- Regelmäßige Penetrationstests: Durch externe Sicherheitsexperten
12.2 Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen: Strenge “Need-to-know”-Basis
- Rollenbasierte Berechtigungen: Differenzierte Zugriffskontrolle
- Regelmäßige Datenschutzschulungen: Für alle Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzung: Bei neuen Verarbeitungsprozessen
- Incident Response Plan: Für Datenschutzverletzungen
12.3 Premium-Sicherheitsstandards
Als Luxus-Dienstleister implementieren wir erweiterte Sicherheitsmaßnahmen:
- Kundenbezogene Datentrennung: Separate Verarbeitung für VIP-Kunden
- Verschlüsselte Kommunikation: Für alle Kundenkontakte
- Sichere Kundenportale: Mit individuellen Zugangsdaten
- Biometrische Zugangskontrolle: In unseren Büroräumen
13. Cookies und Website-Technologien
13.1 Cookie-Verwendung
Wir verwenden nur notwendige und funktionale Cookies:
- Technisch erforderliche Cookies: Session-Management, Sicherheit
- Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, Präferenzen
- Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung
13.2 Premium-Website-Features
- Sichere Kundenportale: Mit verschlüsseltem Zugang
- Virtuelle Objekttouren: Mit datenschutzkonformen Technologien
- Personalisierte Inhalte: Basierend auf Ihren Präferenzen
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
14. Marketing und Kommunikation
14.1 Newsletter und VIP-Services
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung:
- Exklusive Newsletter mit Luxury-Objekten
- VIP-Event-Einladungen
- Marktberichte und Trendanalysen
- Persönliche Geburtstags- und Jubiläumsgrüße
14.2 Opt-in und Opt-out
- Double-Opt-in-Verfahren: Für alle Newsletter-Anmeldungen
- Einfacher Opt-out: In jeder Marketing-E-Mail
- Präferenz-Center: Für individuelle Einstellungen
- Sofortige Bearbeitung: Aller Abmeldungen
14.3 Personalisierte Kommunikation
Basierend auf Ihren Präferenzen und mit Ihrer Einwilligung:
- Maßgeschneiderte Objektvorschläge
- Relevante Marktinformationen
- Einladungen zu passenden Events
- Seasonal Greetings und persönliche Anlässe
15. Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
15.1 Intelligentes Matching
Wir verwenden algorithmusbasierte Verfahren für:
- Objekt-Matching: Automatische Zuordnung passender Immobilien
- Präferenz-Analyse: Verbesserung der Suchkriterien
- Markt-Monitoring: Benachrichtigung bei relevanten Objekten
- Preis-Bewertung: Unterstützung bei Preisverhandlungen
15.2 Keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen
Alle wichtigen Entscheidungen werden manuell getroffen:
- Objekt-Empfehlungen werden persönlich geprüft
- Kundenberatung erfolgt durch qualifizierte Mitarbeiter
- Vertragsverhandlungen werden individuell geführt
15.3 Ihre Rechte bei Profiling
Sie haben das Recht:
- Über Profiling-Aktivitäten informiert zu werden
- Der automatisierten Verarbeitung zu widersprechen
- Eine manuelle Überprüfung zu verlangen
16. Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Erwachsene (18+). Sollten wir erfahren, dass wir Daten von Minderjährigen verarbeiten, werden diese umgehend gelöscht.
Bei Familien mit minderjährigen Kindern:
- Verarbeitung nur mit elterlicher Zustimmung
- Besondere Schutzmaßnahmen für Kinderangaben
- Getrennte Einwilligungen für verschiedene Zwecke
17. Datenschutzverletzungen
17.1 Meldepflichten
Bei Datenschutzverletzungen:
- Meldung an Aufsichtsbehörde: Binnen 72 Stunden
- Information der Betroffenen: Bei hohem Risiko
- Dokumentation: Aller Vorfälle und Maßnahmen
- Sofortige Schadensbegrenzung: Und Ursachenanalyse
17.2 Präventive Maßnahmen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen
- Aktualisierung der Sicherheitstechnologien
- Notfallpläne für verschiedene Szenarien
18. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir überprüfen diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig und passen sie bei Bedarf an:
- Rechtliche Änderungen
- Neue Geschäftspraktiken
- Technologische Entwicklungen
- Verbesserungen des Datenschutzes
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
19. Kontakt und Beschwerden
19.1 Datenschutzbeauftragter
E-Mail: datenschutz@eliteflatmatch.org
Telefon: +41 79 308 13 43
Post: EliteFlatMatch.org, Allmannstrasse 38, 8052 Zürich
Sprechzeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr
19.2 Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
Website: www.edoeb.admin.ch
EU-Länder:
Ihr örtlich zuständiger Datenschutzbeauftragter
19.3 Beschwerdeverfahren
- Erste Kontaktaufnahme: Direkt an unseren Datenschutzbeauftragten
- Interne Prüfung: Binnen 14 Tagen
- Lösungsvorschlag: Binnen 30 Tagen
- Externe Schlichtung: Bei Nichteinigung
Stand: 08. April 2024
Letzte Aktualisierung: 08. April 2024
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten mit höchsten Standards. Als Premium-Dienstleister ist Vertrauen die Basis unserer Zusammenarbeit.